








BEREIT, DEINEN AKKU ZU SCHÜTZEN
Akku Life Guard

inkl. MwSt.

Technik, die überzeugt
Produktdetails im Überblick
Der Akku Life Guard vereint einfache Handhabung mit ausgereifter Technik. Hier findest du alle wichtigen Daten zu Leistung, Material, Maßen und Kompatibilität. Für alle, die genau wissen wollen, was drinsteckt. Kompakt, klar und auf einen Blick.
BEDIENUNGSANLEITUNG85,5 × 68,5 × 68,5 mm
Value 2Recycelbarer Kunststoff (PC+ABS), flammhemmend nach V-0
Max. 3.680 W (16 A, 230 V)
IP 20
Leistung: max. 3680 W ( 16 A / 230V ) | Netzfrequenz 50 Hz
Anzahl Schaltzyklen: min. 5.000 Stück | Nennlebensdauert min. 25.000 h
WEEE-Reg.-Nr. DE 66389691
Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Gib es bei einer Sammelstelle für Elektrogeräte deiner Gemeinde oder deines Stadtteils ab.
Verlängerung der Akkulebensdauer
Im Extended Lifetime Mode wird der Akku nur zwischen 70 und 90 Prozent geladen. Das schont die Zellen und kann die Lebensdauer sogar verdoppeln. Auch bei 100 % vermeidet der Akku Life Guard Erhaltungsladungen durch komplette Netztrennung. Weniger Reparaturen, weniger Ersatz.
Integrierte Sicherheitsabschaltung
Der Akku Life Guard erkennt frühzeitig Ladeprobleme und unterbricht bei erhöhter Gefahr automatisch die Stromzufuhr. So bietet er zusätzlichen Schutz und sorgt dafür, dass deine Geräte sicher und zuverlässig betrieben werden – ganz ohne App oder komplizierte Einstellungen.
Nachhaltige Produktion in Deutschland
Bei der Herstellung achten wir auf nachhaltige Materialien und kurze Lieferketten. Entwickelt und produziert wird der Akku Life Guard in Deutschland – für langlebige Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Einsparung von Stromkosten
Nach dem Ladevorgang schaltet sich das Gerät vollständig vom Stromnetz ab. So entsteht kein Standby-Verbrauch, du senkst dauerhaft deine Stromkosten – und vermeidest schädliche Erhaltungsladungen.
Vielfältige Anwendungen
Ob E-Bike, Werkzeuge oder Haushaltsgeräte – der Akku Life Guard passt zwischen jede handelsübliche Schuko-Steckdose und das passende Ladegerät.
Einfache mechanische Bedienung
Der Akku Life Guard kommt ganz ohne App aus. Per Schiebeschalter wählst du den gewünschten Modus und startest den Ladevorgang ohne technische Hürden.
So funktioniert der Akku Life Guard im Detail
Technische Details auf einen Blick
Das steckt drin: einfach, clever und gemacht für deinen Alltag – zuhause, unterwegs oder in der Werkstatt.
Smarte Abschaltung für mehr Sicherheit
Das integrierte Sicherheitssystem trennt Ladegerät und Akku bei Überhitzung, Überspannung oder Fehlspannung automatisch und komplett vom Netz. Keine Restspannung, kein Risiko – ideal für deine Akkus und Geräte.
Mechanisch, offline & sofort nutzbar
Der Akku Life Guard funktioniert ganz ohne App, WLAN oder Software. Die drei Lade-Modi stellst du mit einem Schiebeschalter ein. So bleibst du unabhängig, datensicher und startklar – sofort nach dem Einstecken.
Drei Modi, ein Gerät, volle Kontrolle
Grün: Akkuschonendes Laden bis 70–90 %
Rot: Vollladung bis 100 %
Orange: Steckdosenbetrieb ohne Ladeüberwachung
KLEINES GERÄT. GROßE WIRKUNG.
Akku Life Guard im Detail
Der Akku Life Guard ist ein intelligenter Steckdosenadapter, der Akkus schützt, Strom spart und dir zusätzliche Sicherheit bietet. Er passt auf alle Geräte mit Schuko-Stecker und ist damit vielseitig einsetzbar. Hergestellt und entwickelt in Deutschland, mit nachhaltigen Materialien und cleverem Innenleben.

Drei Modi, ein Schalter
Wähle per Schiebeschalter den passenden Modus: 80–90 %, 100 % oder normale Steckdose. Ganz ohne App.
LED zeigt Ladezustand
Grün, Rot oder Orange – die LED zeigt dir auf einen Blick, welcher Modus aktiv ist.
Nachhaltiges Gehäuse
Hergestellt aus hochwertigem Recyclingkunststoff. Robust, langlebig und ressourcenschonend.
50
kWh
Stromersparnis
Durch das automatische Trennen vom Stromnetz nach dem Ladevorgang kannst du pro Jahr bis zu 50 kWh Strom sparen, je nach Nutzung sogar mehr. Das schont Geldbeutel und Umwelt.
*Beispielrechnung: Durchschnittlicher Standby Verbrauch Ladegeräte in einem Haushalt mit 2 E-Bikes, 2 Laptops, 2 Smartphones, 2 Akkuschrauber
100
%
Längere Akkulaufzeit
Im Extended Lifetime Mode wird dein Akku gezielt nur bis 80–90 Prozent geladen. So verdoppelt sich seine Lebensdauer, bestätigt durch Studien und Technikstandards.
Was unsere Kunden sagen
Amazon
Mohammad
Ich verwende den Life Guard von Natune für verschiedene Akkugeräte im Haushalt – von der Küchenmaschine bis zum Akkuschrauber – und bin absolut begeistert. Die Bedienung ist super einfach: Einstecken, laden, fertig. Besonders gut gefällt mir das beruhigende Gefühl, dass nach dem Ladevorgang kein Strom mehr fließt. So kann ich Geräte auch mal über Nacht laden, ohne mir Sorgen über unnötigen Stromverbrauch oder potenzielle Brandgefahr machen zu müssen. Das Produkt macht zudem einen qualitativ hochwertigen Eindruck – stabile Verarbeitung, durchdachtes Design und zuverlässig in der Funktion. Man merkt sofort, dass hier auf Sicherheit und Langlebigkeit geachtet wurde. Ein durchdachtes, sicheres Produkt, das im Alltag wirklich hilft – klare Kaufempfehlung!
Amazon
Katja
Ich habe den Natune Akkuschutz Adapter „Akku Life Guard“ vor kurzem gekauft und bin absolut begeistert. Der Adapter ist sehr robust und einfach zu installieren. Er bietet einen ausgezeichneten Schutz für meinen Akku und verlängert die Lebensdauer erheblich. Besonders gut gefällt mir, dass er auch bei intensiver Nutzung zuverlässig funktioniert. Zudem ist er Made in Germany, was für mich ein zusätzliches Qualitätsmerkmal ist. Klare Kaufempfehlung für alle, die ihren Akku optimal schützen möchten.
Amazon
Markus
Ich nutze den Life Guard von Natune mittlerweile für sämtliche Akkugeräte bei uns im Haushalt – vom Staubsauger bis zum Rasentrimmer – und möchte ihn nicht mehr missen. Die Handhabung ist denkbar einfach. Besonders schätze ich, dass der Strom nach dem vollständigen Laden automatisch unterbrochen wird. So kann ich Geräte bedenkenlos auch über Nacht laden, ohne mir Sorgen über Stromverschwendung oder Überhitzung machen zu müssen. Ich möchte mir jetzt auch ein E-Bike kaufen und denke dafür ist der Life Guard die perfekte Ergänzung um den Akku schonend zu laden.
Der Life Guard wirkt sehr hochwertig verarbeitet. Auch das Design ist durchdacht und passt unauffällig in jede Umgebung. Man merkt sofort, dass hier viel Wert auf hohe Qualität gelegt wurde.
Absolute Empfehlung von mir!
Amazon
Robert
Ich vergebe 5 Sterne
Schont den Akku und ist super einfach zu bedienen. Ich benutze den Akku Life Guard jetzt seit ein paar Wochen und bin echt zufrieden. Das Gerät sorgt dafür, dass mein Akku nur bis ca. 80 % geladen wird – das ist viel besser für die Lebensdauer und hilft dabei, Strom zu sparen. Man merkt, dass sich jemand Gedanken gemacht hat, wie man Akkus richtig behandelt. Die Verarbeitung ist richtig gut, nichts wackelt oder wirkt billig. Das Teil macht einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Was mir besonders gefällt: Man braucht keine App oder Einstellungen. Einfach anschließen, und es funktioniert. Genau so soll’s sein – unkompliziert und praktisch. Ich nutze ihn für verschiedene Geräte im Haushalt, und es funktioniert alles einwandfrei. Hab mir direkt einen weiteren für meine Garage bestellt.
Kann das Gerät wärmstens weiterempfehlen.
Amazon
Bernd
Top Ware, funktioniert einwandfrei, so spart man Energie, immer wieder gern.
FAQ
Noch Fragen? Wir haben Antworten.
Ob Anwendung, Versand oder Sicherheit. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Akku Life Guard. Falls doch noch etwas unklar ist, erreichst du uns jederzeit per E-Mail. Wir helfen dir schnell, persönlich und lösungsorientiert weiter.
Mit welchen Geräten ist der Akku Life Guard kompatibel?
Der Akku Life Guard funktioniert mit allen Akkugeräten, die über eine haushaltsübliche Schuko-Steckdose geladen werden. Dazu gehören zum Beispiel E-Bikes, Akkuschrauber, Staubsaugerroboter, Laptops oder Küchengeräte. Auch Ladegeräte mit höherer Leistung sind kein Problem.
Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig laden?
Nein – jeder Gerätetyp erreicht seinen optimalen Ladezustand zu unterschiedlichen Zeiten. Deshalb wird bei Mehrfachverwendung der Schutz möglicherweise zu früh oder zu spät aktiviert.
Kann ich den Akku Life Guard auch im Aussenbereich verwenden?
Nein, das Gerät mit IP20 ist nicht für den Außeneinsatz geeignet, da es nicht gegen Feuchtigkeit oder Wasser geschützt ist. Bitte nur in trockenen, geschützten Innenräumen verwenden (z. B. Garage, Technikraum).
Wie viel länger hält mein Akku wirklich?
Je nach Nutzung kann sich die Lebensdauer deines Akkus verdoppeln. Im Extended Lifetime Mode wird der Akku nur bis zu 90 Prozent geladen. Das reduziert die Zellbelastung und verlängert die Haltbarkeit deutlich. Studien von Battery University und dem Fraunhofer Institut bestätigen diesen Effekt.
Wie funktionieren die drei Lade-Modi genau?
Der Akku Life Guard hat einen mechanischen Schiebeschalter mit drei festen Positionen. Damit stellst du ein, wie dein Gerät laden soll.
Extended Lifetime Mode: In diesem Modus lädt der Akku nur bis zu 70 bis 90 Prozent. Das schont die Akkuzellen und verlängert die Lebensdauer spürbar.
Fully Charge Mode: Hier wird der Akku vollständig bis 100 Prozent geladen. Ideal, wenn du maximale Leistung brauchst, zum Beispiel bei längeren Einsätzen.
Socket Mode: In diesem Modus ist keine Ladeüberwachung aktiv. Der Akku Life Guard funktioniert dann wie eine normale Steckdose, etwa für Geräte ohne Akku.
KONTAKT
Schreib uns - wir sind gerne für dich da
Du hast Fragen zu unserem Produkt, brauchst Beratung für deinen individuellen Anwendungsfall oder möchtest mehr über größere Bestellungen und Partnerkonditionen erfahren? Schreib uns! Wir sind für dich da, egal ob privat oder geschäftlich, und melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
Verlängerung der Akkulebensdauer
Der Extended Lifetime Mode ermöglicht es, die Akkulebensdauer deutlich zu erhöhen – in vielen Fällen sogar zu verdoppeln. Das bedeutet: Der Akku hält deutlich länger und muss seltener ersetzt werden. Gerade im regelmäßigen Einsatz sorgt die verlängerte Laufzeit dafür, dass Geräte zuverlässig einsatzbereit bleiben. Für Endnutzer heißt das: weniger Reparaturen, geringere Ersatzkosten und weniger Aufwand bei Wartung und Tausch. Die längere Lebensdauer spart nicht nur Geld, sondern minimiert auch Ausfallzeiten. Wer die Akkulaufzeit seiner Geräte aktiv verlängern will, profitiert doppelt – durch höhere Effizienz und spürbare Kosteneinsparungen.
Integrierte Sicherheitsabschaltung
Der Akku Life Guard verfügt über ein Sicherheitssystem, das den Ladevorgang ständig überwacht und dabei mögliche Probleme früh erkennt. Wird eine Überhitzung, Überladung oder falsche Spannung festgestellt, reagiert das System sofort und trennt den Akku komplett vom Netz. Dieses automatische Abschalten verhindert zuverlässig Schäden am Akku und reduziert das Brandrisiko auf ein Minimum. Der Akku Life Guard schützt dabei nicht nur das Gerät selbst, sondern auch die Umgebung – für einen sicheren und kontrollierten Ladevorgang. Ideal für alle, die maximale Sicherheit und eine stabile Akku-Ladung wollen.
Einsparung von Stromkosten
Der Akku Life Guard nutzt ein integriertes Relais, das nach dem Ladevorgang eine vollständige physische Trennung vom Stromnetz herstellt für das Ladegerät und für sich selbst. Dadurch wird der sogenannte Standby-Verbrauch dauerhaft vermieden. Viele Ladegeräte verbrauchen auch nach dem Ladevorgang unbemerkt Strom – das summiert sich über Monate und Jahre. Der Akku Life Guard kappt die Verbindung komplett. Das spart Energie und senkt deine Stromkosten ganz automatisch – ohne dass du etwas tun musst.
Nachhaltige Produktion in Deutschland
Bei der Herstellung achten wir auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Materialeinsatz. Wir nutzen bewusst hochwertige, langlebige und recycelbare Materialien. So stellen wir sicher, dass unser Produkt nicht nur technisch überzeugt, sondern auch Umwelt und Klima schützt. Die Fertigung erfolgt komplett in Deutschland – unter hohen sozialen und ökologischen Standards. Kurze Wege und enge Partnerschaften sichern eine umweltfreundliche Produktion mit konstant hoher Qualität. Damit vereinen wir Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und echtes „Made in Germany“ - in einem einzigen Produkt.
Vielfältige Anwendungen
Der Akku Life Guard ist flexibel einsetzbar und kompatibel mit fast allen Akkugeräten, die über eine normale Schukosteckdose geladen werden. Ob E-Bikes, E-Scooter, Gartengeräte, Werkzeuge oder Haushaltsgeräte – das Schutzsystem sorgt zuverlässig für Sicherheit beim Laden. Dank einfacher Integration ist keine technische Vorkenntnis nötig. Damit ist er die ideale Lösung für alle, die ihre Akkus vor Überhitzung, Überladung und Brandgefahr schützen möchten – sowohl zu Hause als auch im professionellen Einsatz.
Einfache mechanische Bedienung
Der Akku Life Guard ist bewusst so entwickelt, dass er ohne App, WLAN oder Bluetooth funktioniert. Für die Aktivierung ist keine Software oder Internetverbindung nötig – das sorgt für maximale Datensicherheit und einfache Handhabung. Die Steuerung erfolgt rein mechanisch per Schiebeschalter, direkt vor Ort, unkompliziert und jederzeit einsatzbereit. So bleibt der Akku Life Guard unabhängig von externen Systemen und lässt sich problemlos in bestehende Ladevorgänge einbinden. Perfekt für alle, die auf robuste, einfache und sichere Technik setzen.